1. Einleitung
Die AutoFutur GmbH ("wir", "uns", "unser") nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
AutoFutur GmbH
Münchener Straße 123
80333 München, Deutschland
Telefon: +49 89 1234567
E-Mail: [email protected]
3. Welche Daten wir sammeln
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen sammeln:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Fahrzeuginformationen: Marke, Modell, Baujahr, Fahrgestellnummer, Kennzeichen
- Terminbuchungen: Datum und Zeit der gebuchten Termine
- Zahlungsinformationen: Rechnungsdaten, Zahlungshistorie
- Website-Nutzung: IP-Adresse, Browsertyp, Referrer-URL, Zugriffszeiten, besuchte Seiten
4. Wie wir Ihre Daten sammeln
Wir sammeln Daten über verschiedene Wege:
- Direkt von Ihnen, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen
- Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
- Wenn Sie einen Termin für eine Dienstleistung buchen
- Durch Cookies und ähnliche Technologien, wenn Sie unsere Website besuchen
- Aus öffentlich zugänglichen Quellen
5. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern
- Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten
- Um Termine zu planen und zu verwalten
- Um Ihnen relevante Informationen und Updates zu senden
- Um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen
- Um unsere Website zu verbessern und zu optimieren
6. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
- Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Die Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
7. Weitergabe Ihrer Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger weitergeben:
- Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen
- Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Geschäftspartner, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen
Wir teilen Ihre Daten nur, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist und wenn angemessene Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.